Neu: 2023-03-28:
[16:00] Krone: Europol warnt vor den Schattenseiten von ChatGPT
Europol warnt davor, dass Kriminelle Chatbots wie ChatGPT für Betrug und andere Cyberverbrechen missbrauchen könnten. Die sich schnell entwickelnden Fähigkeiten der KI-Programme würden künftig nicht nur genutzt, um die Menschheit zu verbessern - sondern auch, um sie zu betrügen, so die europäische Polizeibehörde in einem am Montag veröffentlichten Bericht, der angesichts dessen einen „düsteren Ausblick“ bietet.
Mir hat man gestern über eine Website einen Virus untergejubelt. Ich musste den PC neu installieren, was aber kein Problem ist.WE.
Neu: 2023-03-24:
[7:45] Leserzuschrift-DE: Kaspersky-Virenscanner:
Noch ein Nachtrag technischer Natur: Ich habe Kaspersky nicht deinstalliert...
Jetzt blockt Kaspersky erstmal Ihre Seite, sie sei nicht vertrauenswürdig, weil ein Zertifikat fehlt. Auf Rechnern ohne Kaspersky ist das nicht sichtbar. Dies nur zur Info.
Kaspersky ist sehr problematisch. Unter Windows 10 braucht man keinen Virenscanner, da dieser eingebaut ist.WE.
[13:00] Leserkommentar-AT:
Ich verwende auch Kaspersky und habe das gleiche Problem. Kaspersky blockiert so manche websites, nicht nur hartgeld.com. Lässt sich dann aber mit „Ich kenne das Risiko“ wegschalten und problemlos öffnen.
Also einen anderen Virenscanner verwenden.WE.
[13:15] Leserkommentar-DE:
Sie sichern Ihre Seite derzeit über ein kostenloses Let's Encrypt Zertifikat. Dieses besichert www.hartgeld.com. Jede aufgerufene Seite zieht aber das kleine Icon mit ihrem Logo nach (favicon.ico) - und das tut sie von hartgeld.com - ohne www. Der Webserver kann damit umgehen - das Zertifikat ist aber nur für www.hartgeld.com gültig. Also kommt die Warnung (auch bei mir - aber ich kenne das Thema aus eigener Erfahrung - ein Klassiker unter den Fehlern) Der Kasperski vermutet irgendwelche Hackerseiten und blockiert alles - was auch eine Überreaktion ist - aber etwas muß er ja für sein Geld tun.
Ich habe es an den Guru weitergeleitet. Wir werden mittelfristig eine Lösung finden.WE.
[18:50] Das Server-Zertifikat wurde erweitert. Jetzt sollte das Problem weg sein.WE.
[13:40] Leserkommentar-AT: für Leser, welche Kaspersky Internet Security verwenden:
Kaspersky hat immer wieder „Warnungen“ vor hartgeld.com am Bildschirm gezeigt. Dem lässt sich allerdings bei Kaspersky selbst beikommen. www.hartgeld.com zu den vertrauenswürdigen Websites hinzufügen, - muss man zwei Mal machen. Dann wird die website von der Untersuchung durch Kaspersky ausgenommen.
Besser, Kaspersky nicht verwenden.WE.
Neu: 2023-03-23:
[15:30] Leserzuschrift-AT zu Experten warnen vor Aufsplitterung des globalen Internets
Das Internet wird aufgeteilt - Nach gezieltem herunterfahren?
Ein Topverantwortlicher der internationalen Internetverwaltung ICANN hat vor einer Aufsplitterung des globalen Internets gewarnt. „Die potenzielle Fragmentierung des Internets ist ein beunruhigendes Thema“, sagte der Technikbeauftragte von ICANN für Europa und Nordamerika, David Huberman
Bald ist es soweit, dann wird es gezielte Internet-Abschaltungen geben, um das aktuelle System, dass an das Internet gekoppelt ist, herunterzufahren
Dadurch wird schlussendlich ein neues Internet, dass bereits im Hintergrund angelegt wurde, eingeführt werden
Vom Messenger habe ich soetwas auch schon gehört, obwohl ich skeptisch bin.WE.
Ältere Beiträge finden Sie im Archiv.