Neu: 2023-04-21:
[19:00] Leserzuschrift-DE: Selbstversorgung, hier Energie:
Ich möchte gerne mit Ihnen und den Lesern Ihrer Seite, meine Erfahrungen bzgl. der Selbstversorgung (hier elektrische Energie), teilen.
Ich werde nicht Gendern!
Ich bin kein „Experte“ sondern Autodidakt.
Während sich viele unserer Mitmenschen eher für ein neues Mobil-Telefon interessieren und dafür auch viel Geld ausgeben, habe ich in meine Stromversorgung investiert.
Es wird auch viel Unsinn erzählt. Selbsternannte Experten wissen alles, haben aber keine Ahnung.
Das nervt...
PV-Inselanlage:
Aktuell scheint die Sonne. Somit ist meine 1KW Inselanlage, im Moment, unterfordert.
Es laufen aktuell über Sonnenstrom:
2x 32 Zöller Bildschirme, 1 PC und eine kleine Soundanlage im Büro.
Ferner lade ich gerade meinen Dyson Staubsauger sowie das Überwachungshandy der Inselanlage auf.
Aktuell ziehen oben genannte Geräte 132Watt. Dennoch ist der Laderichter in die Absorption gegangen. Heißt, es wird mehr Strom gewonnen als verbraucht wird.
Wasch-und Spülmaschine werden aktuell nicht genutzt.
Die Batterien haben insgesamt eine Leistung von 360Ampere bei 12 Volt.
Ich habe insgesamt 3 Wechselrichter, von 500Watt bis 2Kilowatt, 230Volt Leistung.
Das reicht für (fast) jeden Zweck.
Balkonkraftwerk (BK):
Mein Balkonkraftwerk hat eine Leistung (im besten Fall) von 600Watt.
Im Moment liefert es 330Watt. Somit werden meine 3 Kühl-Gefrierkombis davon versorgt.
Der Nachteil eines Balkonkraftwerkes ist: Bei Stromausfall (Brownout, Blackout) liefert es keinen Strom mehr. Und nein: Diese Anlage muss nicht angemeldet werden, nirgendwo.
Mehr hier vom Erfinder, Herr Laudeley : https://www.youtube.com/@BK-Vertrieb
Power Station (PS):
Ich habe eine 4KW Powerstation. Die schafft locker 2x Waschmaschine, 1x Spülmaschine und 1x Trockner bevor sie leer ist. Handy laden oder so interessiert die PS nicht. Da geht die
Verbrauchsanzeige gar nicht erst runter.
(Die Spülmaschine benötigt am meisten Strom).
Aufgeladen wird diese dann wieder über meine Inselanlage.
Luft-Luft Wärmepumpe (LLW)
Können Sie erinnern?
Vor einigen Jahren hieß es noch: „Klimaanlagen sind die reinsten Stromfresser!)
Heute werden Klimaanlagen verpflichtend...
Bis -17 Grad kann ich damit heizen. 2x3KW Heizleistung (2 Innengeräte) sind möglich. Das wird aber teuer.
Aber in der Übergangszeit geht es mit dem Stromverbrauch.
Ja, damit kann ich auch im Sommer kühlen.
Wärmeerzeugung allgemein:
Diesel-Standheizung (DSH)
Meine DSH liefert bis zu 6KW Wärmeleistung bei einem Verbrauch von 0,4 Liter/Stunde. Muss aber vernünftig installiert werden.
Diese wird über meine Inselanlage mit Strom (12Volt) versorgt.
Das Gerät ist nicht teuer. Und jeder Laie sollte mit der Inbetriebnahme zurecht kommen.
Bei YT gibt es viele Info-Videos diesbezüglich.
Notstromaggregat (NAG)
Sollte nichts mehr gehen, nehme ich das NAG in Betrieb.
Dies liefert 2,5 KW. Benzin ist bevoratet...
Sie sind wirklich ausreichend vorbereitet.WE.
Neu: 2023-04-05:
[19:00] Der Messenger: aus sicherer Quelle:
Man soll sich jetzt sofort, für mindestens 3 bis 4 Wochen mit Lebensmittel, Wasser und was man sonst noch braucht eindecken.
Danach verteilt das Militär Lebensmittel, Wasser und andere wichtige Sachen an Bedürftige.......
Rund um Ostern soll es losgehen. Ich habe zwar kein Datum aber einige Infos.WE.
Neu: 2023-04-01:
[13:00] Leserzuschrift: Fluchtburg:
Ist die Notwendigkeit einer Fluchtburg noch gegeben oder ist die Situation mittlerweile eine andere?
Ein organisierter Moslem-Krieg in unseren Städten dürfte nicht mehr kommen. Trotzdem wird es ungemütlich werden. Es ist daher gut, eine Fluchtburg am Land zu haben. Wenn man es sich leisten kann.WE.
Seitenauslagerung, alte Inhalte finden Sie im Archiv